【讲中国故事 传中华文化】二十四节气之秋分 |
发表时间:2022-09-23 |
【讲中国故事 传中华文化】二十四节气之秋分 Chinesische Geschichten erzählen, chinesische Kultur fortentwickeln Das Herbstäquinoktium unter den 24 Sonnenjahreseinteilungen
“二十四节气”是中国上古先民智慧的结晶,上古农耕文明的产物。它反应自然节律的变化,指导农耕的生产,同时也包含着丰富的民俗事象,蕴含着中华民族深厚的文化内涵和历史底蕴。 Die 24 Sonnenjahreseinteilungen, auch als die 24 Jahresabschnitte genannt, zählen zum Geistesprodukt der chinesischen Vorfahren im frühesten Altertum und auch zum Produkt der landwirtschaftlichen Zivilisation im alten Zeitalter. Sie spiegeln den Wandel des natürlichen Rhythmus wider und leitet die Produktion der Landwirtschaft an. Gleichzeitig bergen sie auch inhaltsreiche ländliche Phänomene, den tiefen kulturellen Sinn sowie historische Traditionen des chinesischen Volkes. 讲中国故事,传中华文化。德文图书馆将依据“二十四节气”依次发布德语版与英语版的“二十四节气”介绍及相关习俗,希望以此来激发国际学生学习中华优秀文化的兴趣,更好地传播中华优秀文化,促进不同文化之间的交流。 Es gilt, chinesische Geschichten zu erzählen und chinesische Kultur fortzuentwickeln. Basierend auf den 24 Sonnenjahreseinteilungen, die Deutsche Bibliothek will sie sowie ihre entsprechenden Bräuche auf Deutsch und Englisch nacheinander vorstellen und hofft, dass das Interesse der internationalen Studierenden am Lernen der chinesischen Kultur damit erweckt werden kann. Dabei kann die chinesische Kultur besser verbreitet werden und der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen kann auch gefördert werden. 本期主题:秋分。 海报图片选自校园精美风景摄影作品,让大家在了解节气习俗的同时,感受校园二十四节气之美。图片版权由校宣传部所有。 Das Thema für heute: Das Herbstäquinoktium Die Illustrationen stammen aus der schönen Fotografie über die Landschaft des Tongji-Campus. Damit kann man die 24 Sonnenjahreseinteilungen sowie ihre Bräuche kennenlernen und auch zeitgleich ihre Schönheit innerhalb des Campus empfinden. Die Rechte aller Illustrationen sind der Abteilung für die Öffentlichkeitsarbeit der Tongji-Universität vorbehalten. 秋分于每年的公历9月22—24日交节,是秋季的第四个节气。 Das Herbstäquinoktium fällt jedes Jahr zwischen 22 und 24 des Septembers und gilt als die vierte Sonnenjahreseinteilung im Herbst. 此时,阴阳相半,昼夜均长,寒暑平分,故名“秋分”。 秋分带来凉风阵阵,送走了炎炎残暑;秋分后天朗气清,长空万里,云无留迹,因此也有着“短如春梦,薄如秋云”的说法。 Derzeit sind Tag und Nacht gleich lang. Yin und Yang sind halbiert, so auch Kälte und Hitze. Infolgedessen nennt man es „das Herbstäquinoktium“. Ab das Herbstäquinoktium kommt der kühle Wind und die übriggebliebene Hitze vom Sommer geht weg. Danach wird es sonniger und die Luft wird auch frischer. Es gibt im Himmel fast keine Wolken, so lautet es im Volksmund: „Kurz wie ein Traum im Frühling, dünn wie eine Wolke im Herbst“. 秋分习俗 Die Bräuche zum Herbstäquinoktium
秋菜是一种野苋菜。在岭南地区,客家人有吃秋菜的习俗。逢秋分那天,人们会去采摘秋菜,把秋菜和鱼片一起制成秋汤。 „Herbstgemüse“ essen „Herbstgemüse“ ist eine Art wilder Amarant. Im Süden der fünf Gebirge des Südchinas haben die Menschen dort die Sitte, Herbstgemüse an diesem Tag zu essen. Man pflügt am Herbstäquinoktium also wilden Amarant und kocht es zusammen mit Fisch. So bekommt man endlich „Qiu Tang“, also die Suppe des Herbstes.
客家农民会在秋分这天吃汤圆,除了自己食用外,还会把做汤圆的糯米串在竹签上插在田间,喂给飞来的鸟雀。希望鸟雀吃了糯米之后可以把嘴黏上,就不要再偷吃庄稼了。此称之为“粘雀子嘴”。 Keben des Schnabels Die Dorfbewohner essen zum Herbstäquinoktium Tang Yuan, also Klöße aus Klebreis und verschiedenen Füllungen. Daneben setzt man auch Krebreis an den Spieß und steckt ihn im Feld. Wenn die Vögel Klebreis essen, werden ihre Schnabel geklebt, damit sie nicht mehr Getreide stehlen können. Deshalb nennt man es „Kleben des Schnabels“.
秋分时节是孩子们放风筝的好时候,此时天高气爽,孩子们会拿着各式图样的风筝,在一起奔跑玩耍,比谁的风筝更大,谁的风筝飞的更高。 Drachen steigen lassen Das Herbstäquinoktium ist auch die höchste Zeit für die Kinder, Drachen steigen zu lassen. Zurzeit ist es sonnig und es gibt wenige Wolken im Himmel. Die Kinder nehmen Drachen von den verschiedenen Mustern mit sich und spielen zusammen. Mitunter vergleichen sie auch die Größe der Drachen miteinander. Sie geben auch ihr Bestes, den eigenen Drachen so hoch wie möglich steigen zu lassen.
文字参考: Quelle: 1.https://baike.baidu.com/item/%E4%BA%8C%E5%8D%81%E5%9B%9B%E8%8A%82%E6%B0%94/191597?fr=aladdin 2.https://baike.baidu.com/item/%E7%A7%8B%E5%88%86/9379?fr=aladdin
文字:杨毅、吴敬、胡邱宇 图片:杨毅 英语翻译:胡邱宇 德语翻译:吴敬 Manuskript: Yang Yi, Wu Jing, Hu Qiuyu Illustrationen: Yang Yi Übersetzerin: Wu Jing
|