Rückblick der Diskussionsforum des Nietzsche-Seminars: Nietzsches Zukunft in Westen und China |
Time:2019-12-12 |
Die Diskussionsforum Nietzsches Zukunft im Westen und in China, die von der Deutschen Bibliothek, Schule der Geistwissenschaft und Forschungsinstitut europäischer Kultur gemeinsam organisiert wurde, fand am Abend des 11. Dez. im Hörsaal der Deutschen Bibliothek statt. Leiter der Forum waren Prof. Dr. Zhao Qianfan aus der Philosophie-Fakultät und Prof. Dr. Helmut Heit. Zu der Forum wurden auch Prof. Andreas Sommer aus der Universität Freiburg, Manuel Dries aus der open-university in London, Prof. Yang Guang aus der Tongji-Universität und Han Wei aus der Shanghaier Sozialwissenschaftsinstitut eingeladen.
Die Forum begann mit dem Referat von Herrn Prof. Dr. Heit. Herr Prof. Dr. Heit stellte dar, wie beliebt Nietzsche im Westen und in China ist, und stellte die Übersetzungsarbeit der Werke Nietzsches vor. Danach wurde das Referat von Herrn Prof. Dr. Zhao ins Chinesisch übersetzt. Dem folgte eine freie und heftige Diskussion über Nietzsches Philosophie und Biografie, alle Gäste hatten sich daran teilgenommen. Die teilnehmenden Studierenden hörten dabei sorgfältig zu, machten Notizen, und stellten dazwischen auch wertvolle Fragen auf. Die Forum wurde sehr erfolgreich veranstaltet. |