Betreten Sie die Bahn zum deutschsprachigen Lesen mit uns! |
Time:2021-04-06 |
Das Lesen gilt als ein sehr bedeutendes Glied in der Kette des Deutschlernens, weil die guten Lesegewohnheiten und Lesemethoden dem Leser dabei helfen können, die Sprache möglichst schnell zu beherrschen und verwenden. Im Jahr 2019 hat der Verlag der Tongji-Universität eine Bücherreihe vom „Plan, die klassischen Werke der deutschsprachigen Literatur in 100 Tagen zu lesen“ veröffentlicht, die aus drei deutschsprachigen und relativ verständlichen Novellen mit poetischer Sprache sowie starker Narrativität besteht, sodass sich die Leser durchs Lesen gute Lesegewohnheiten aneignen können. Die diesmalige Veranstaltung wird in zwei Vorträge eingeteilt.
Der erste wird am 13. April im Hörsaal im zweiten Stock der Deutschen Bibliothek stattfinden. Da werden Frau Prof. Huang Keqin aus der Deutschen Fakultät der Tongji-Universität und Frau Sun Liyan, die Redakteurin vom Verlag der Tongji-Universität eingeladen, um den Teilnehmern die ursprüngliche Intention für die Veröffentlichung dieser Serie, die Eigenschaften dieser drei Werke sowie die effektiven Lesemethoden mithilfe der Serie vorzustellen. Wann: 13. April, 16 Uhr Wo: Hörsaal im zweiten Stock der Deutschen Bibliothek Bitte melden Sie sich durchs Scannen des folgenden QR-Codes: Vorstellung der Referentinnen Frau Prof. Huang Keqin: -Betreuer für Magister der Fachrichtung Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft der Tongji-Universität
Frau Sun Liyan: -stv. Redakteurin und Bearbeiterin der Redaktion für Deutsch und europäische Kultur vom Verlag der Tongji-Universität
Veranstalter: CDC,Deutsche Bibliothek |