Deutsche Geschichte |
Time:2020-10-20 |
Um den Tongji-Studierenden die Grundlagen über Politik, Wirtschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland zu vermitteln, laden wir Herrn Dr. CHEN Tao, Historiker am Deutschlandforschungszentrum der Tongji-Universität, zu einem Vortrag über die deutsche Geschichte ein. Er wird über wichtige Ereignisse in der deutschen Geschichte, ihren Auswirkungen auf den weiteren Verlauf und ihre weltpolitische Bedeutung sprechen. Der Historiker Dr. CHEN Tao ist derzeit als Forscher am Institut für Deutschland- und EU-Studien der Tongji-Universität tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen, die deutsche Zeitgeschichte und die außenpolitischen Beziehungen Chinas seit dem 20. Jahrhundert. Er hat zwei Monographien und mehrere Forschungsarbeiten in wichtigen Fachzeitschriften im In- und Ausland veröffentlicht, darunter Cold War History, War History, The China Review, Geschichtsforschung zur Kommunistischen Partei Chinas (《中共党史研究》), Deutschland-Studien (《德国研究》), Studien zur Internationalen Geschichte des Kalten Krieges (《冷战国际史研究》). Interviews und Zeitungsartikel zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten erschienen in den bekannten Nachrichtenmedien South China Morning Post, Lianhe zaobao in Singapur und dem China Social Science Journal (《中国社会科学报》).
Wann: 22. Oktober 2020 Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr, Deutsche Geschichte Ort: Hörsaal im ersten Stock der Deutschen Bibliothek, Chinesisch-Deutsches Haus, Siping-Campus Online-Vortrag: ZOOM Meeting-ID: 61793734245; Meeting-Passwort: 200092 |